Spielfiguren von Schleich

Seit Generationen lieben Kinder die Spielfiguren von Schleich. Mit Liebe zum Detail werden die robusten Figuren unter strengen Richtlinien und Qualitätskontrollen sowohl am Firmenstandort in Schwäbisch Gmünd als auch in weiteren Produktionsstätten im Ausland gefertigt. Die Produktpalette wird stetig ausgebaut und an die Nachfrage beziehungsweise den Zeitgeist angepasst. Pädagogische Aspekte wichtiger als Verkaufschancen Angefangen hat … Weiterlesen …

Die Babytragehilfe – so klappt es mit dem Babyglück!

Sind Sie unsicher, ob ein Tragetuch oder eine Babytrage das Richtige für Sie sind? Es gibt viele Argumente, die für oder gegen eine Tragehilfe sprechen. Welche sollte man am besten kaufen? Herzlich Willkommen in der großen Welt der unzähligen Babytragen! Vielleicht unterstützen oder helfen Ihnen meine folgenden Informationen weiter und erleichtert so Ihre Kaufentscheidung. Heutzutage … Weiterlesen …

So entwickelt sich Ihr Baby zum Wonneproppen!

Die Entwicklung ihres Babys fasziniert Eltern im Laufe der ersten 24 Monate ungemein. Während das nun heranwachsende Kleinkind versucht die ersten Worte auszusprechen, erinnern sich noch die Eltern an die ersten Ultraschallbilder des kleinen Babys. Nichts desto trotz können Eltern die ersten Entwicklungen des Babys durch die Koordination der Hände und Füße verfolgen. Viele günstige … Weiterlesen …

Der 24. Lebensmonat ist der letzte „Baby“- Monat

Während das Baby noch im Mutterleib ein kleines Würmchen war, scheint sich das Kind innerhalb von 2 Jahren ungemein entwickelt zu haben. Der einst kleine Sprössling wird erwachsen. Aber welche Fortschritte macht das Kind im 24. Lebensmonat? Eltern sind immer wieder erstaunt, wie viel das Kind nun kann. Es kann laufen, rennen- all das, was … Weiterlesen …

Trotzköpfe brauchen Liebe – Die Entwicklung ihres Babys im 23. Monat

Ihr Kind ist nun 23 Monate alt, wahrscheinlich beginnt es momentan vor sich hin zu summen oder kleine Drei-Wort-Sätze zu singen. Vermutlich gelingen ihm schon Kreise oder kleine Strichzeichnungen zu malen. Die Malfähigkeiten ihres Kindes können Sie mit vielen Wachsmalstiften und Papier fördern. Ihr kleiner Sonnenschein ist nun in dem Alter, in dem Sie sich … Weiterlesen …

Wie weit ist mein Baby mit der Entwicklung im 22. Monat?

Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, denn jedes Baby ist anders. Dennoch gibt es einige wichtige Eckpunkte in der Entwicklung im 22. Monat, nach denen Sie sich richten können. Ihr Baby ist in diesem Alter sehr zielorientiert. Dieser Ehrgeiz kann auch leicht zu einem Wettbewerb werden. Es möchte unbedingt Dinge, die es sich vorgenommen … Weiterlesen …

Ein Baby im 21. Monat kann schon vieles selbst

Im 21. Monat kann das Baby schon so sicher gehen, dass es die Arme nicht mehr zum Ausbalancieren benötigt. Dank dieser Entwicklung ist es dem kleinen Menschen jetzt möglich, zu entdecken, dass die Hände zusätzlich tätig sein können. So macht das Baby bald die Erfahrung, nicht mehr in allen Dingen von anderen abhängig zu sein. … Weiterlesen …