Das Klassische Holzspielzeug Hampelmann, Tretauto und Holzeisenbahn liegen schon lange nicht mehr nur auf dem Speicher. Als Klassisches Holzspielzeug ist es nicht nur in den Schulen und Kindergärten wieder zu finden weil es als pädagogisch …
WeiterlesenMonat: April 2019
Hochwertiges Holzspielzeug – Natur im Kinderzimmer
Hochwertiges Holzspielzeug erfreut sich in deutschen Haushalten immer größerer Beliebtheit und dies aus vielerlei Gründen. Allein von der Auswahl her stehen die Holzspielzeuge herkömmlichen Spielwaren in nichts nach, von einfachen Bausteinen bis hin zu Autos, …
WeiterlesenHolzspielzeug fürs Kinderzimmer
Das richtige Spielzeug für Ihre Kinder Das Holzspielzeug im Kinderzimmer ist auch heute nicht weg zu denken. Es liegt bestimmt nicht nur daran, dass viele Erwachsene Ihre eigene Kinderzeit damit verbinden. Sicher lässt der Gedanke …
WeiterlesenSorgenfresser
Wo Monster die besten Freunden sind, Geheimnisse beschützen und Sorgen tief in Ihrem Inneren für Dich verdauen: im Land des Sorgenfresser. Hier findest Du die unterschiedlichsten Charaktere, auf dem ersten Blick schön gruselig, auf dem …
WeiterlesenCheckliste Babykleidung
Checkliste – Babys brauchen sinnvolle Kleidung! Wenn man zum ersten Mal Mama oder Papa wird, weiß man verständlicher Weise noch nicht, was man so alles braucht. Deshalb soll Ihnen diese Seite weiterhelfen und den Einkauf …
WeiterlesenTolle Babykleidung in der Größe 56
Suchen Sie Babykleidung in der Größe 56? Hier erhalten Sie tolle Tipps und nützliche Informationen für den Kauf von Erstlings- Wäsche! Sie werden bald Mama oder Papa? Herzlichen Glückwunsch! Dann viel Spass beim shoppen, stöbern …
WeiterlesenAllergien und ihre Gefahren
In der heutigen Zeit werden Allergien und Neurodermitis von immer größerer Bedeutung. Daher sollte man beim Kauf von Kinderkleidung auf zertifizierte Naturtextilien achten. Diese besitzen weniger Schadstoffe und verringern somit die Gefahr einer Allergie. Verkehrssicherheit …
WeiterlesenKordeln und Bänder – Ein besonderes Risiko
Kordeln und Bänder an Kapuzen, Pullover und Jacken stellen ein ganz besonderes Risiko dar. Man kann leider immer noch viel zu oft von Unfällen dieser Art mit tödlichem Ausgang hören. In solchen Fällen bleiben die …
WeiterlesenGeschichte der Kleidung für Kinder und Babys
Die ersten Erkenntnisse über Kinderkleidung kommen aus dem 16. Jahrhundert. Von da an bis in das 19. Jahrhundert hinein trugen Jungs aus adligen und höhergestellten Familien ein bodenlanges Kleid mit Korsett und Schürze. Erst ab …
Weiterlesen