Spiele im Test

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für PS5 – Alles, was du wissen musst!

5
(1)

Mit der Cyberpunk 2077: Ultimate Edition für die PlayStation 5 erhalten Spieler die vollständigste und optimierte Version des gefeierten Open-World-Rollenspiels von CD Projekt Red. Nach einem turbulenten Start hat sich das Spiel dank zahlreicher Updates und Erweiterungen erheblich weiterentwickelt. Diese Edition bietet nicht nur das Hauptspiel, sondern auch alle bisherigen Verbesserungen sowie den umfangreichen DLC „Phantom Liberty“. Doch was macht diese Edition besonders interessant für PS5-Spieler?

Was ist die Cyberpunk 2077: Ultimate Edition?

Die Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 ist die umfassendste Version des Spiels, die bisher veröffentlicht wurde. Sie enthält das Basisspiel in seiner optimierten Fassung, sämtliche Updates und Patches sowie die große Erweiterung „Phantom Liberty“. Damit stellt sie die ultimative Gelegenheit dar, in die neonbeleuchtete Welt von Night City einzutauchen – mit allen Verbesserungen und Inhalten, die das Spiel über die Jahre erhalten hat.

Warum ist sie für PS5-Spieler besonders interessant?

Die PlayStation-5-Version der Cyberpunk 2077: Ultimate Edition bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber früheren Versionen. Dank der leistungsstarken Hardware der PS5 profitieren Spieler von schnelleren Ladezeiten, verbesserter Grafik und zahlreichen technischen Optimierungen. Hier sind einige der Hauptgründe, warum diese Edition für PS5-Besitzer besonders attraktiv ist:

  • Verbesserte Performance: Stabile 60 FPS im Performance-Modus für flüssiges Gameplay.
  • Erweiterte Grafikoptionen: Raytracing und hochauflösende Texturen für eine noch immersivere Spielwelt.
  • Schnellere Ladezeiten: Dank der SSD der PS5 entfallen lange Wartezeiten.
  • Adaptive Trigger & haptisches Feedback: Die DualSense-Features sorgen für ein intensiveres Spielerlebnis.

Überblick über die wichtigsten Features

Die Cyberpunk 2077: Ultimate Edition bringt zahlreiche Features mit sich, die das Spielerlebnis auf der PS5 auf ein neues Level heben. Neben den technischen Verbesserungen bietet die Edition alle bisherigen Updates und Inhalte, die das Spiel seit seinem ursprünglichen Release erhalten hat.

Verbesserte KI und Gameplay-Mechaniken

Durch umfassende Updates wurde die KI der Gegner und NPCs deutlich verbessert, was für eine dynamischere und glaubwürdigere Spielwelt sorgt. Auch das Polizeisystem wurde überarbeitet, wodurch Verfolgungsjagden und Auseinandersetzungen mit der NCPD realistischer wirken.

Neue Inhalte und zusätzliche Aktivitäten

Zusätzlich zum Hauptspiel und dem „Phantom Liberty“-DLC wurden neue Nebenmissionen, Fahrzeuge und Waffen integriert. Spieler können neue Gebiete erkunden und erhalten Zugang zu exklusiven kosmetischen Gegenständen.

Was ist in der Cyberpunk 2077: Ultimate Edition enthalten?

Hauptspiel + DLC „Phantom Liberty“

Das Herzstück der Ultimate Edition ist natürlich das Hauptspiel Cyberpunk 2077 in seiner finalen Version. Zudem ist die umfangreiche Erweiterung „Phantom Liberty“ enthalten, die neue Story-Inhalte, Charaktere und ein komplett neues Areal – Dogtown – bietet. In dieser düsteren Spionagegeschichte schlüpfen die Spieler erneut in die Rolle von V und müssen sich in einer gefährlichen Welt voller Intrigen und Machtspiele behaupten.

Alle bisherigen Updates und Patches

Nach dem holprigen Start von Cyberpunk 2077 hat CD Projekt Red zahlreiche Updates veröffentlicht, um das Spielerlebnis zu verbessern. In der Ultimate Edition sind all diese Verbesserungen enthalten, darunter:

  • Update 2.0: Eine vollständige Überarbeitung der Spielmechaniken, darunter ein neues Perksystem, verbessertes Kampfsystem und überarbeitete Fahrzeugkämpfe.
  • Verbesserte NPC-Verhaltensweisen: KI-gesteuerte Charaktere agieren nun realistischer und reagieren dynamischer auf die Handlungen des Spielers.
  • Optimierte Steuerung: Angepasste Steuerungsmöglichkeiten sorgen für eine noch intuitivere Spielerfahrung.

Verbesserte Grafik, Performance & Next-Gen-Features

Dank der Leistungsfähigkeit der PlayStation 5 bietet die Cyberpunk 2077: Ultimate Edition eine grafisch beeindruckende und technisch optimierte Spielerfahrung:

  • Raytracing: Detaillierte Licht- und Schatteneffekte sorgen für eine noch realistischere Darstellung von Night City.
  • 4K-Auflösung: Schärfere Texturen und eine höhere Sichtweite lassen die Stadt lebendiger wirken.
  • Verbesserte Animationen: Charakterbewegungen und Gesichtsausdrücke wirken natürlicher und immersiver.
  • Adaptive Trigger & haptisches Feedback: Die PlayStation-5-exklusive Unterstützung der DualSense-Technologie sorgt für ein noch intensiveres Spielgefühl.

Next-Gen-Verbesserungen auf der PS5

Raytracing und verbesserte Grafikdetails

Eine der beeindruckendsten Verbesserungen auf der PlayStation 5 ist die Einführung von Raytracing. Diese Technologie ermöglicht eine realistischere Darstellung von Licht- und Schatteneffekten, was sich besonders in reflektierenden Oberflächen, Wasser oder metallischen Objekten bemerkbar macht. Dadurch wirkt die Spielwelt noch immersiver und natürlicher.

Zusätzlich zur verbesserten Lichtberechnung wurden auch Texturen und Details deutlich aufgewertet. Durch höhere Auflösungen und verbesserte Algorithmen erscheinen Oberflächen schärfer, Gesichter realistischer und Umgebungen detaillierter. Vor allem in Open-World-Spielen sorgt dies für eine erheblich bessere visuelle Qualität.

Schnellere Ladezeiten durch SSD

Dank der ultraschnellen SSD der PS5 gehören lange Ladezeiten der Vergangenheit an. Während Spieler auf der PS4 noch oft lange warten mussten, um Spielwelten zu laden oder nach einem Bildschirmtod weiterzuspielen, reduziert sich diese Wartezeit auf der PS5 drastisch. Spiele starten nahezu sofort, und Fast-Travel-Mechaniken funktionieren ohne störende Verzögerungen.

Diese Geschwindigkeitsverbesserung hat nicht nur Einfluss auf das Spielerlebnis, sondern erlaubt auch größere und detailliertere Welten ohne Unterbrechungen. Entwickler können größere Areale nahtlos miteinander verbinden, was das Erkunden von Spielwelten flüssiger und realistischer gestaltet.

Adaptive Trigger & haptisches Feedback auf dem DualSense-Controller

Ein weiteres Highlight der Next-Gen-Version ist die Unterstützung der innovativen Funktionen des DualSense-Controllers. Die adaptiven Trigger passen den Widerstand an die jeweiligen Spielsituationen an. Dies bedeutet, dass beispielsweise das Ziehen eines Bogens oder das Betätigen eines Abzugs eine realistische Kraftübertragung auf die Finger spürbar macht.

Gleichzeitig verbessert das haptische Feedback die Immersion erheblich. Während herkömmliche Controller nur mit einfachen Vibrationen arbeiteten, simuliert der DualSense feinste Unterschiede im Untergrund, Waffenvibrationen oder Umwelteinflüsse. Das macht das Spielerlebnis noch intensiver und realistischer.

Gameplay-Highlights & Neuerungen

Überarbeitete KI und verbesserte Open-World-Interaktionen

Die Künstliche Intelligenz (KI) in vielen Spielen wurde auf der PS5-Version grundlegend überarbeitet. NPCs reagieren nun realistischer auf Aktionen des Spielers, passen sich dynamisch an Kampfsituationen an und nutzen taktischere Bewegungsmuster. Dadurch wirken Kämpfe herausfordernder und spannender.

Auch in Open-World-Spielen wurde das Verhalten der Passanten und Gegner verbessert. In Städten oder Dörfern entstehen glaubwürdigere Tagesabläufe, Charaktere agieren selbstständiger und reagieren auf Ereignisse in der Umgebung. Dadurch fühlt sich die Spielwelt noch lebendiger an.

Optimierte Steuerung und Bugfixes

Viele Spiele haben auf der PS5 eine spürbar verbesserte Steuerung erhalten. Die Eingaben reagieren präziser, Bewegungen fühlen sich geschmeidiger an und Verzögerungen wurden reduziert. Besonders in schnellen Actionspielen oder Shootern macht sich dies positiv bemerkbar.

Zusätzlich wurden zahlreiche Bugs behoben, die auf der PS4-Version noch vorhanden waren. Grafikfehler, Clipping-Probleme oder fehlerhafte Animationen gehören damit größtenteils der Vergangenheit an. Diese Optimierungen sorgen für ein rundum verbessertes Spielerlebnis.

Verbesserte Fahrzeugsteuerung und neue Inhalte

Bei Spielen mit Fahrmechaniken wurden die Steuerung und das Fahrverhalten überarbeitet. Fahrzeuge reagieren realistischer auf Untergründe, haben eine verbesserte Traktion und lassen sich präziser steuern. Dies verbessert sowohl das Rennerlebnis als auch das allgemeine Fahrgefühl in Open-World-Titeln.

Viele Next-Gen-Upgrades bringen zudem neue Inhalte mit sich. Zusätzliche Missionen, neue Waffen, Outfits oder Fahrzeugmodelle erweitern das Spielerlebnis und bieten selbst Veteranen einen Anreiz, das Spiel erneut zu erleben.

Lohnt sich das Upgrade für PS5-Spieler?

Unterschiede zur PS4-Version

Die Unterschiede zwischen der PS4- und der PS5-Version sind deutlich spürbar. Neben der verbesserten Grafik, schnelleren Ladezeiten und optimierten Steuerung profitieren PS5-Spieler auch von den exklusiven DualSense-Funktionen. Dadurch fühlt sich das Spiel auf der neuen Konsole nicht nur besser an, sondern auch immersiver.

Ein weiterer Vorteil ist die konstante Bildrate. Während PS4-Spieler häufig mit Framerate-Einbrüchen zu kämpfen hatten, läuft die PS5-Version vieler Spiele mit stabilen 60 FPS oder sogar 120 FPS, sofern ein kompatibler Monitor vorhanden ist. Dadurch sind Animationen flüssiger und die Reaktionszeit im Gameplay verbessert.

Vergleich mit der ursprünglichen Version von 2020

Vergleicht man die ursprüngliche Veröffentlichung eines Spiels aus dem Jahr 2020 mit der PS5-Variante, sind die Verbesserungen noch deutlicher. Viele Entwickler haben zusätzliche Patches veröffentlicht, die nicht nur technische Probleme beheben, sondern auch grafische Upgrades, neue Inhalte und optimierte Spielmechaniken hinzufügen.

Darüber hinaus bietet die PS5-Version oft einen Performance- oder Grafikmodus, bei dem Spieler zwischen besserer Optik und höherer Framerate wählen können. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die eigenen Vorlieben.

Preis-Leistungs-Verhältnis der Ultimate Edition

Viele Spiele erscheinen auf der PS5 als sogenannte „Ultimate Edition“, die alle bisher veröffentlichten DLCs und Erweiterungen enthält. Dadurch erhalten Käufer eine Komplettversion mit sämtlichen zusätzlichen Inhalten, was vor allem für Neueinsteiger attraktiv ist.

Allerdings ist der Preis dieser Editionen oft höher als ein einfaches Upgrade. Wer bereits die PS4-Version besitzt, sollte prüfen, ob ein kostenloses oder vergünstigtes Upgrade angeboten wird. Einige Publisher bieten ein Upgrade-Modell für einen kleinen Aufpreis an, während andere das Upgrade nur über den Kauf der neuen Version ermöglichen.

Insgesamt lohnt sich das Upgrade für PS5-Spieler, insbesondere wenn sie das beste Spielerlebnis mit verbesserten Features und flüssiger Performance genießen möchten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert